Landschaftsfotografie lernen
Landschaften gekonnt in Szene setzen. Ja, ich leite Naturfoto-Workshops & Foto-Touren. Welche Zutaten braucht es für ein herausragendes Bild? Ein Landschaftsfoto richtig komponieren – aber wie? Weshalb ist das Licht bei der Feldarbeit so wichtig? Welche Technik bzw. welches Zubehör hilft eine großartige Szene großartig abzulichten? Meine Erfahrungen der letzten Jahre gebe ich bei Naturfoto-Workshops und Foto-Touren in der Kleingruppe weiter. Eine geringe Teilnehmerzahl ermöglicht mir, individuell auf Fragen einzugehen.
Die nächsten Workshop-Termine:
2020
Vorankündigung für den Spätsommer 2020:
Landschaftsfotografie oberhalb von Zermatt | 3 Tage / 2 Nächte
Der weitläufige Gornergletscher, das Monte Rosa Massiv, glasklare Bergseen und das Matterhorn, das wie ein ungeschliffener Diamant über Zermatt thront. Der Berg mit seiner markanten Gestalt bietet ein Traumsujet für Landschaftsfotografen.
Bei diesem Fotoworkshop führe ich Sie zu den besten Spots in der Matterhorn-Region. Wollten Sie immer schon Nachtaufnahmen der Walliser Gletscher oder das Matterhorn bei bestem Licht einfangen? Wir fotografieren in der Nacht, zur blauen und goldenen Stunde sowie bei Sonnenaufgang und -untergang. Zermatt bietet atemberaubende Berglandschaften inmitten von 38 Viertausendern!
Privater Workshop Landschaftsfotografie
Das ganze Jahr über | Schweiz und Umgebung
1/2 Tag 450.- CHF | 1 Tag 800.- CHF
Infos
Individuelle Workshops und Fototouren in Patagonien und ganz Chile
Individuelles Programm möglich | Jahreszeit und Dauer bestimmen Sie | Für Individualisten oder Gruppen
Für mehr Infos besuchen Sie bitte auch: www.go4patagonia.photos
Infos
Tipp: Naturfoto-Workshops & Foto-Touren werden über meinen Newsletter angekündigt:
Bitte eintragen:






Meine Kontaktdaten:
info@markusthek.com
+41 (0) 77 427 32 44
oder Sie verwenden das untere Kontaktformular:







